Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
bettertom GmbH i.L.
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Telefon: 06732 / 979 909 0
E-Mail:
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannte E-Mail-Adresse kontaktieren.
2. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere digitalen Kfz-Zulassungsdienstleistungen anbieten und abwickeln zu können. Dazu gehören insbesondere die Abmeldung, Ummeldung, Zulassung, Halter- oder Adressänderung sowie die Reservierung von Kennzeichen. Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Zahlungen abzuwickeln, Kundenanfragen zu beantworten, gesetzliche Pflichten zu erfüllen und unsere Website zu betreiben.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Je nach Art des Zulassungsvorgangs verarbeiten wir insbesondere folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Fahrzeugdaten (Kennzeichen, Fahrzeug-Identifikationsnummer, Sicherheitscodes)
- Zahlungsdaten (z. B. Kontodaten, Kreditkarteninformationen, Zahlungs-ID)
- Identifikationsdaten bei Nutzung externer Ident-Verfahren (z. B. Ausweisfoto, Video-Ident-Daten)
- Kommunikationsinhalte bei Supportanfragen
- Technische Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
Wir verarbeiten nur diejenigen Daten, die zur Durchführung des jeweiligen Vorgangs oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich sind.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): zur Durchführung von Zulassungsvorgängen und zur Zahlungsabwicklung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): zur Gewährleistung eines sicheren, technisch einwandfreien und effizienten Betriebs unserer Systeme
Die Identifikation über Nect oder YouSign erfolgt ausschließlich zur Durchführung der von Ihnen beauftragten Zulassungsvorgänge. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Identitätsprüfung).
5. Empfänger der Daten
Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen übermitteln wir personenbezogene Daten ausschließlich an Empfänger, die für die Durchführung des jeweiligen Vorgangs erforderlich sind. Dazu zählen insbesondere:
- Zuständige Zulassungsstellen und Behörden
- Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland
- Identifikationsdienstleister Nect GmbH, Hamburg, und YouSign SAS, Frankreich
- Versanddienstleister (je nach Auftrag unterschiedliche Anbieter)
- Externe Hersteller und Fulfillment-Partner, die im Auftrag von bettertom Kfz-Kennzeichen, Umweltplaketten oder Zubehörartikel anfertigen und versenden. Diese Dienstleister erhalten ausschließlich die zur Auftragsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Anschrift, bestellte Ware).
- IT- und Hosting-Dienstleister (Hostnet GmbH, Deutschland)
Bei Nutzung von Stripe können personenbezogene Daten an die Stripe, Inc. (USA) übermittelt werden. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Framework sowie der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in andere Länder außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.
6. Webanalyse und Cookies
Wir verwenden auf unseren Webseiten das Analysetool AWStats sowie Google Analytics, um die Nutzung unserer Seiten auszuwerten und technisch zu verbessern.
Google Analytics wird nur mit Ihrer Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Bei AWStats erfolgt die Verarbeitung ausschließlich anonymisiert auf unserem Server in Deutschland. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
7. Dauer der Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Nach steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben (z. B. HGB, AO) beträgt die Aufbewahrungsdauer bis zu 10 Jahre.
- In Einzelfällen kann eine längere Speicherung zur Beweissicherung nach den gesetzlichen Verjährungsvorschriften (bis zu 30 Jahre) erforderlich sein.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
Web: https://www.datenschutz.rlp.de
9. Verantwortlichkeit und Datenübermittlung an Behörden
bettertom verarbeitet personenbezogene Daten als eigenständig Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag anderer Unternehmen findet nicht statt.
Im Rahmen von Zulassungsvorgängen werden personenbezogene Daten an die jeweils zuständige Zulassungsbehörde übermittelt, die diese Daten für die hoheitliche Bearbeitung nutzt.
10. Hosting und technische Sicherheit
Unsere Systeme werden bei der Hostnet GmbH in Deutschland betrieben. Der technische Betrieb erfolgt nach modernen Sicherheitsstandards und unter Einhaltung der DSGVO. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt (SSL/TLS).
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
bettertom behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der rechtlichen oder technischen Rahmenbedingungen anzupassen. Für die Nutzung unserer Dienstleistungen gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs oder der Auftragserteilung veröffentlichte Fassung.
12. Automatisierte Entscheidungen
Es finden keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
